Engel, Fritz

Engel, Fritz
(1867-1935)
   Critic. Fritz Engel was among the most conservative of the Berlin critics in the Wilhelmine and Weimar Republic periods. His criteria of judgment remained the axiomatic ideals of Johann Wolfgang Goethe, and stylistic departures such as Naturalism, Expressionism, and the more radical excrescences of the 1920s usually met with his disapproval. Engel wrote for the Berliner Tageblatt, and between 1910 and 1916 he was that newspaper's chief theater critic. His motto was "Theater criticism is not a guillotine; it is a scale of measurement."

Historical dictionary of German Theatre. . 2006.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Fritz Giegold — Fritz Emil Giegold (* 2. März 1903 in Leupoldsgrün; † 13. November 1978 ebenda) war ein bedeutender deutscher Komponist im Schach. Inhaltsverzeichnis 1 Schachkomposition 2 Schachspieler 3 Privates …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz von Uhde — (Anf. 1880er) Fritz von Uhde (* 22. Mai 1848 in Wolkenburg, Sachsen; † 25. Februar 1911 in München; gebürtig Friedrich Hermann Carl Uhde) war ein sächsischer Kavallerieoffizier und Maler. Sein Stil lag zwischen …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Pfleumer — (* 20. März 1881 in Salzburg; † 29. August 1945 in Radebeul[1]) war ein deutsch österreichischer Ingenieur und der Erfinder des Tonbands. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Erfinderfamilie Pfleumer …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz August Koeniger — (meist Fritz A. Koeniger oder F. A. Koeniger; * 9. Dezember 1910 in Wilhelmshaven; † 19??) war ein deutscher Autor. Er schuf die Dialogbücher für die deutschen Synchronbearbeitungen von mehr als 200 Spielfilmen. Wie die meisten Künstler, die auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz von Graevenitz — (1956) Fritz von Graevenitz: Pferdeskulptur vor dem Statistischen Bundesamt, Wiesbaden …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Wepper — im Jahr 2006 Fritz Wepper (* 17. August 1941 in München) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Jüptner-Jonstorff — (* 2. Juni 1908 als Friedrich Joachim Freiherr Jüptner von Jonstorff in Wien; † 24. Oktober 1993 in Klosterneuburg) war ein österreichischer Filmarchitekt, der produktivste Szenenbildner des heimischen Nachkriegskinos der ersten zwanzig Jahre.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Lang — (* 5. Dezember 1890 in Wien; † 2. August 1976 in Beverly Hills, Kalifornien; eigentlich Friedrich Christian Anton Lang) war ein österreichisch deutsch amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. 1922 erwarb der Österreicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Julius Kuhn — Fritz Kuhn 1938 Fritz Julius Kuhn (* 15. Mai 1896 in München; † 14. Dezember 1951 ebenda) war vor dem Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten Leiter des Amerikadeutschen Bundes. Der deutschstämmige Kuhn war ein eingebürgerter US Amerikan …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Reuter — (November 7, 1810 ndash; July 12, 1874) was a German novelist.Reuter was born at Stavenhagen in Mecklenburg Schwerin, a small country town where his father was mayor and sheriff ( Stadtrichter ), and in addition to his official duties carried on… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”